Konstruktives Projekt

Das neue Reit- und Therapiezentrum fügt sich angenehm in das vorhandene Ensemble des Reiterhofes ein. Die aufgefundene Hofsituation wurde aufgenommen und durch die neue Reithalle und den Stall erweitert. Als Besucher wird man entlang der vorhandenen Struktur am alten Reitstall und den Ställen entlang zum neuen Gebäude geleitet. Das durch die Überschneidung entstehende Vordach bildet eine schöne Willkommensgeste. Frontal situiert ist nun die Reithalle, ein Licht und Luftdurchfluteter Raum dank der offenen Fassaden auf der Ost- und Westseite. Auch werden hier Blickbeziehung auf die Weiden und Reitplätzte auf der Außenanlage hergestellt. Im zweiten Stock befindet sich die Reitstube mit Blick auf die Reitbahn. Unter der Reitstube führt die Stallgasse in den Stall. Auch hier findet sich durch Öffnungen an der Ostfassade ein lichter Raum. Mit direktem Zugang nach Draußen aber auch in die Seminarräume und Lagerräume sind kurze Wege und effiziente Abläufe im Arbeitsalltag gewährleistet. Insgesammt vermittelt die Anlage durch die Verwendung von Holz als den primären Baustoff eine angenehme Wärme und Geborgenheit.